Drei Einsatzstellen gleichzeitig innerhalb von zwanzig Minuten fordern die Feuerwehr Braunschweig Am Nachmittag des 19.02.2021 kam es innerhalb von zwanzig Minuten zu drei Einsatzstellen, die jeweils mit mehreren Feuerwehreinheiten angefahren werden mussten. Um 15:32 Uhr wurde ein Wasserrettungszug, bestehend aus
10-tägige Herausforderung für die Feuerwehr und den Rettungsdienst durch Schnee und Eis

Mit dem einsetzenden Tauwetter endet vorerst eine 10-tägige Phase, die Feuerwehr und den Rettungsdienst in Braunschweig durch den massiven Wintereinbruch vor Herausforderungen stellte. Je nach Wetterlage wechselten dabei die Herausforderungen von Tag zu Tag. Zu Beginn der Phase war es
Einsätze durch Wasser verursachen hohen Schaden

Hohe Sachschäden in TU-Hochhaus durch massiven Wasserschaden über 6 Geschosse. – Wasser in allen Aggregatzuständen beschäftigt Feuerwehr Braunschweig. 14.02.2021 in den Nachmittagsstunden. Sehr viel hatte die Berufsfeuerwehr Braunschweig, sowie die Ortsfeuerwehren aus Querum, Rautheim, Rüningen und der Innenstadt mit Schäden
Hund in Oker eingebrochen

Feuerwehr rettete Hund aus eiskaltem Wasser Beim Gassi gehen meinte Hündin „Roxi“, dass es eine gute Idee wäre, die zugefrorene Oker Höhe Südsee zu betreten. Da das Eis jedoch nicht ausreichend tragfähig war brach sie ein und konnte nicht selbstständig
Schornsteinbrand im Bebelhof

Am 11.2.2021 um ca. 23 Uhr ging in der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig von einem Bewohner der Iduna Hochhäuser ein Notruf über eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der umliegenden Wohnhäuser ein. Daraufhin wurde der Löschzug der Südwache alarmiert und bereits auf
Braunschweiger Feuerwehr im Schneeeinsatz

Die Schneemengen im Stadtgebiet halten die Feuerwehr in Atem Die Mengen des Schnees in Braunschweig sorgten am heutigen Dienstag (09/02/2021) für besondere Einsatzlagen. Im Industriegebiet Hansestraße musste aufgrund der angehäuften Schneemengen auf einem Flachdach in Industriebauweise eine Dachlast durch die
Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze unter widrigen Wetterbedingungen

Starker Schneefall erschwert die Arbeit der Einsatzkräfte Der starke Schneefall am Sonntag hat die Arbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst erschwert. Im Laufe des Tages erfolgten mehre telefonische Lagebesprechungen mit der Landes- und Bundespolizei. Zusätzlich durchgeführte Erkundungsfahrten der Feuerwehr ergaben insbesondere
Küchenbrand in der Jasperallee

Zwei Bewohner von Nachbarn aus verrauchter Wohnung von nachbarn gerettet Am Donnerstagabend (04.02.2021), um ca. 21:00Uhr wurde der Leitstelle über Notruf ein Brand in einer Wohnung gemeldet. Laut der Anrufer sollten sich noch zwei Menschen in der stark verrauchten Wohnung
Feuer auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde

Feuerwehr löschte eine Vielzahl von brennenden Fahrzeugen In der Nacht zum Samstag (09.01.2021) wurde um 2.16 Uhr die Leitstelle der Feuerwehr über Notruf 112 über ein größeres Feuer auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde in der Boeselagerstraße informiert. Auf einem Parkplatz
Schwelbrand in Abstellkammer führt zu verrauchtem Treppenhaus

Keine Verletzten durch umsichtiges Handeln der Bewohner Am Freitagnachmittag (08.01.2021) gegen 16:05 Uhr wurden der Löschzug der Feuerwache Süd und Einheiten der Ortsfeuerwehr Innenstadt zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Frankfurter Straße gerufen. Der Anrufer meldete, dass das