Regionale Jugendfeuerwehr für ihr innovatives mobiles Übungsdienstkonzept „JF to go“ ausgezeichnet. Die Jugendfeuerwehr Bienrode wurde in diesem Jahr mit dem IF Star ausgezeichnet. Der IF Star ist ein nationaler Preis für innovative Schutzkonzepte und Neuentwicklungen bei deutschen Feuerwehren, der gemeinsam
Mini-Löwenfeuer 2020

Es war anders, aber nicht schlechter: unser Mini-Löwenfeuer 2020! Die aktuelle Lage ließ ein normales Mini-Löwenfeuer, den jährlichen 24 Stunden Dienst in altbekannter Form nicht zu. Keine Übernachtung, keine voll besetzten Autos, kein großes Buffet, keine Leitstelle… Doch die Jugendfeuerwehrwarte
JUGENDFEUERWEHR TO GO – Dienst 4

Am Freitag trafen sich die Jugendlichen und Betreuer online zur vierten Runde des Projekts „JUGENDFEUERWEHR TO GO“. Wie in den Wochen zuvor, wartete auf die Jugendlichen wieder eine neue Box voller Überraschungen vor der Haustür. Eine Gruppe hatte das Thema
JUGENDFEUERWEHR TO GO – Dienst 3

Gestern Abend fand der dritte unserer JUGENDFEUERWEHR TO GO Dienste statt. Wir haben uns zur gewohnten Zeit wieder eine Zoom-Konferenzen abgehalten und Theorieunterricht in Vorbereitung zum Boxinhalt gemacht. Eine Gruppe beschäftigt sich in dieser Woche beispielsweise mit der Verkehrssicherung. In
JUGENDFEUERWEHR TO GO – Dienst 2

Woche zwei unter dem Motto „JUGENDFEUERWEHR TO GO“Wir haben gestern Abend mit den ersten feuerwehrtechnischen Gruppendiensten begonnen. Erstmals erwarteten die Jugendlichen also Feuerwehrgeräte in den großen Boxen vor der Haustür. Eine der vier Gruppen erwartete beispielsweise das Thema „Sprechfunk“. Erst
JUGENDFEUERWEHR TO GO – Dienst 1

Die andauernden COVID-19-Beschränkungen bringen uns auf neue Wege. Ab sofort heißt es in Bienrode „JUGENDFEUERWEHR TO GO“. Zur gewohnten Zeit am Freitagabend wurden die Jugendlichen per Videokonferenz über das Projekt informiert. Die Wiedersehensfreude war riesig und einige Kameradinnen und Kameraden blieben
Besuch im BAD Gliesmarode

Den gestrigen Übungsdienst vebrachte die Jugendfeuerwehr Bienrode im BAD Gliesmarode. Spiel und Spaß standen beim Schwimmen natürlich im Vordergrund! Durch den in Bienrode gelegenen Kiessee und das auf unserem Zugtrupp-Kraftwagen verladene Schlauchboot, ist das Thema Wasserrettung einmal jährlich Teil des
Jahresabschlussfahrt nach Sankt Andreasberg

„Schneeflöckchen, Weißröckchen, komm zu uns ins Tal.Dann bau’n wir den Schneemann und werfen den Ball.“Was als Weihnachtslied begann, wurde für uns am Wochenende Realität. Unseren Jahresabschluss verbrachten wir an diesem Wochenende in einem Ferienhaus in Sankt Andreasberg. In 10 Zimmern,
Happy Halloween 🎃

Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung wünschen Euch einen schaurig schönen Abend 🎃
#TETRISCHALLENGE

Unsere Jugendfeuerwehr hat sich während des letzten Übungsdienstes an der Tetrischallenge beteiligt. Bei diesem Internet-Trend zeigen u.a. Feuerwehren, Polizei und Rettungsdienst die komplette Beladung ihrer Fahrzeuge ausgebreitet und gut verzahnt wie im Spiel Tetris. Und bevor alles wieder verladen wurde,