Schön sieht sie aus, die zugefrorene „Kiesi“. Da könnte man doch mal die Schlittschuhe auspacken und ne Runde drehen… Keine gute Idee! Das Eis auf der Kiesi und den anderen Eisflächen im Stadtgebiet ist zu dünn und trägt nicht! Es
Einsatz 07-2021: Unterstützung Rettungsdienst

In der Bodelschwingstraße hatte sich ein Rettungstransportwagen (RTW) im Schnee fest gefahren. Die Leitstelle alarmierte daraufhin das allradgetriebene Tanklöschfahrzeug 16/24-Tr (TLF) Bienrode zur Einsatzstelle, um den RTW frei zu schleppen. Der RTW konnte sich vor dem Ausrücken des TLF befreien
Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze unter widrigen Wetterbedingungen

Starker Schneefall erschwert die Arbeit der Einsatzkräfte Der starke Schneefall am Sonntag hat die Arbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst erschwert. Im Laufe des Tages erfolgten mehre telefonische Lagebesprechungen mit der Landes- und Bundespolizei. Zusätzlich durchgeführte Erkundungsfahrten der Feuerwehr ergaben insbesondere
Einsatz 06-2021: Hilfeleistung, Linienbus im Schnee festgefahren

Am Sonntagnachmittag fuhr sich ein Linienbus in unmittelbarer Nähe vom Feuerwehrhaus in Bienrode in den Schneemassen fest. Mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Abschleppseil konnte der Bus in wenigen Minuten aus dem Schnee gezogen werden, sodass er seine Fahrt fortsetzen konnte.
Helfen Sie uns, damit wir helfen können!

In den nächsten Stunden und Tagen werden aller Vorraussicht nach sehr frostig und es wird ergiebig schneien. Durch den angesagten Wind kann es zu Schneeverwehungen kommen. Die Ortsfeuerwehr Bienrode steht, wie alle Freiwilligen Feuerwehren und die Berufsfeuerwehr, bereit um im
Küchenbrand in der Jasperallee

Zwei Bewohner von Nachbarn aus verrauchter Wohnung von nachbarn gerettet Am Donnerstagabend (04.02.2021), um ca. 21:00Uhr wurde der Leitstelle über Notruf ein Brand in einer Wohnung gemeldet. Laut der Anrufer sollten sich noch zwei Menschen in der stark verrauchten Wohnung
Einsatz 05-2021: Verkehrsunfall mit LKW auf der Autobahn 2

In der Nacht zum Samstag wurden wir gemeinsam mit dem Rüstzug der Berufsfeuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 2 gerufen. Ein Lastkraftwagen war aufgrund der Wetterbedingungen ins Rutschen geraten und gegen die Leitplanke auf dem Überholfahrstreifen geprallt. Dabei kippte
Einsatz 04-2021: Öl auf Gewässer

Auf einem Bach wurde Öl entdeckt und die Feuerwehr über den Notruf 112 informiert. Die Ortsfeuerwehren Bienrode und Querum und der Umweltzug der Berufsfeuerwehr wurden alarmiert. Vor Ort wurde durch die Berufsfeuerwehr ein Ölschlängel auf dem Gewässer ausgebracht. Die Ortsfeuerwehr
Einsatz 03-2021: Brennen 10 Kleinbusse

Am frühen Morgen des 09.01.2021 wurde die Leitstelle der Feuerwehr Braunschweig über den Notruf 112 über ein Feuer auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde informiert. Dort sollten 10 Kleinbusse brennen. Die Leitstelle setzte daraufhin den Löschzug der Hauptwache, den B-Dienst und
Feuer auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde

Feuerwehr löschte eine Vielzahl von brennenden Fahrzeugen In der Nacht zum Samstag (09.01.2021) wurde um 2.16 Uhr die Leitstelle der Feuerwehr über Notruf 112 über ein größeres Feuer auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde in der Boeselagerstraße informiert. Auf einem Parkplatz