Skip to content

Ortsfeuerwehr Bienrode

Feuerwehr Braunschweig

  • Aktuelles
  • Einsätze
  • Dienste
    • Dienstplan gesamt
    • Einzel-Dienstpläne
      • Allgemeine Dienste
      • 1. Gruppe
      • 2. Gruppe
      • 3. Gruppe
      • AGT
      • Fachzüge 82, 90, Alarmzug Ost
      • Jugendfeuerwehr (Veranstaltungen)
      • Jugendfeuerwehr (Dienstplan)
      • Altersabteilung
      • Gerätewarte
      • Ortskommando
      • Ortsbrandmeister
  • Technik
    • Fahrzeuge
      • HLF 10/6
      • TLF 16/24 Tr.
      • ZugTrKw
    • Feuerwehrhaus
    • Alarmierung
  • Jugendfeuerwehr
    • Dienstplan Jugendfeuerwehr
    • Veranstaltungen Jugendfeuerwehr
    • Zeltlager
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Über uns
    • Mitglied werden
    • Anmeldungen
    • Datenschutz
    • Impressum
Ortsfeuerwehr Bienrode

Endlich wieder Zeltlager!

Dennis Baumgarten 1. August 2023 Jugendfeuerwehr Bienrode
Endlich wieder Zeltlager!

Fünf Jahre ist es her, dass die Jugendfeuerwehren des Bereichs Braunschweig Ost das letzte Mal gemeinsam im eigenen Zeltlager waren. Aufgrund der Pandemie und des zwischenzeitlich stattgefundenen Stadt-Zeltlagers sind die Jugendfeuerwehren aus Waggum, Bevenrode, Bienrode, Riddagshausen, Querum und Dibbesdorf erst

Weiterlesen

Ausgelöster Rauchwarnmelder: Eine Person gerettet.

Dennis Baumgarten 16. Juli 2023 Feuerwehr Braunschweig
Ausgelöster Rauchwarnmelder: Eine Person gerettet.

Eine starke Rauchentwicklung durch angebranntes Essen erforderte eine Menschenrettung durch die Feuerwehr. Am Samstagabend (15.07.2023) meldeten aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Braunschweiger Nordstadt der Feuerwehr einen ausgelösten Warnmelder. Daraufhin wurden unmittelbar Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache sowie der Feuerwache Süd alarmiert.

Weiterlesen

Bericht der Einsatzabteilung

Dennis Baumgarten 8. Juli 2023 Ortsfeuerwehr Bienrode
Bericht der Einsatzabteilung

Aktuelles In der zweiten Maihälfte und im Juni hatten wir mit der Ortsfeuerwehr einige Veranstaltungen auf dem Dienstplan. Unter anderem organisierte unser Förderverein eine Fahrradtour mit anschließendem Grillen, es wurde eine Brandschutzerziehung im Kindergarten durchgeführt und wir veranstalteten zusammen mit

Weiterlesen

STADTMEISTER 2023

Dennis Baumgarten 8. Juli 2023 Jugendfeuerwehr Bienrode
STADTMEISTER 2023

Auch in diesem Jahr hat die Jugendfeuerwehr Bienrode ihren Titel Stadtmeister auf dem Vergleichswettbewerb des bundeseinheitlichen Wettbewerbs in Braunschweig verteidigt. Doch beginnen wir von Vorn: In den zurückliegenden Wochen trainierte die frisch zusammengestellte Gruppe aus vier Jungs und fünf Mädchen

Weiterlesen

Verkehrsunfall auf der A 36

Dennis Baumgarten 8. Juli 2023 Feuerwehr Braunschweig
Verkehrsunfall auf der A 36

Eine Person musste reanimiert werden. Am Freitagmorgen (7.7.2023) wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A 36 informiert. Im Abfahrtsbereich Braunschweig-Stöckheim (Fahrtrichtung Harz) soll sich ein Fahrzeug überschlagen haben, eine Person sei zudem noch im Fahrzeug eingeschlossen, so

Weiterlesen

Feuer in einem chemischen Betrieb

Dennis Baumgarten 8. Juli 2023 Feuerwehr Braunschweig
Feuer in einem chemischen Betrieb

Vorbildliche betriebliche Erstmaßnahmen bei der Brandbekämpfung und Räumung. Am Freitagmorgen (7.7.2023) wurde die Feuerwehr zu einem Brandereignis in einem Betrieb im Stadtteil Thune alarmiert. Die Feuermeldung ging bei der Leitstelle über eine Brandmeldeanlage ein. Der Betrieb stellt u. a. Stoffe

Weiterlesen

Einsätze 31 bis 54-2023: Unwettereinsätze

Dennis Baumgarten 28. Juni 2023 Einsatzberichte Bienrode
Einsätze 31 bis 54-2023: Unwettereinsätze

Infolge des Unwetters wurden die Fahrzeuge der OF Bienrode zu 20 Einsätzen innerhalb von 24 Stunden alarmiert. Darunter ein Krankenhaus und ein Seniorenheim, bei denen große Kelleranlagen voll Waser gelaufen waren.

Weiterlesen

Einsatz 55-2023: verdächtiger Rauch

Dennis Baumgarten 28. Juni 2023 Einsatzberichte Bienrode
Einsatz 55-2023: verdächtiger Rauch

Es handelte sich um ein Lagerfeuer, so dass keine Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich waren.

Weiterlesen

Intensiver Dachstuhlbrand in der Adolfstraße

Dennis Baumgarten 28. Juni 2023 Feuerwehr Braunschweig
Intensiver Dachstuhlbrand in der Adolfstraße

Bei einem Feuer in der Adolfstraße wurde ein Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses intensiv beschädigt. Eine im Dachgeschoß lebende Person konnte sich noch selbst ins Freie retten. Am Dienstag, den 27.06.2023 wurde der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig/Peine/Wolfenbüttel um 17.11 Uhr über Notruf 112

Weiterlesen

Unwetter über Braunschweig – Feuerwehr im Großeinsatz

Dennis Baumgarten 23. Juni 2023 Feuerwehr Braunschweig
Unwetter über Braunschweig – Feuerwehr im Großeinsatz

Im Folgenden finden Sie die Pressemitteilungen der Feuerwehr Braunschweig vom 22. und 23.06.2023 zum Unwetter verursacht durch das Tief „Lambert“. Die Ortsfeuerwehr Bienrode war ebenfalls im Einsatz und wir werden über die Einsätze noch berichten. Donnerstag, 22.06.2023 20:20 Uhr Bereits

Weiterlesen
  • « Vorherige
Heute beim Übungsdienst mal ein bisschen Gerätek Heute beim Übungsdienst mal ein bisschen Gerätekunde 🚒

#gerätekunde #jugendfeuerwehr #teamwork #gruppe #jugendfeuerwehrbraunschweig #braunschweig #juniorfirefighter #freiwilligefeuerwehr #feuerwehr #jugendarbeit #gemeinsam #firefighter
🚨50 Jahre Notruf 🚨 Zahlen die jeder kennen 🚨50 Jahre Notruf 🚨

Zahlen die jeder kennen sollte: 

110 und 112 

Im Jahr 1969 wurde der Achtjährige Björn Steiger auf dem Heimweg vom Schwimmbad von einem Auto angefahren. Der Krankenwagen brauchte durch die fehlende Notrufnummer fast eine Stunde zum Unfallort. Der Junge starb nicht an seinen Verletzungen, sondern an einem Schock. Für seine Eltern Ute und Siegfried Steiger aus dem schwäbischen Winnenden war das Unglück Anlass, sich für eine bessere Notfallhilfe einzusetzen.

Das Ehepaar Steiger wurde zu einer treibenden Kraft für ein besseres Rettungswesen mit einheitlichen Notrufnummern in der Bundesrepublik. Am 20. September 1973 wurde in der Ministerpräsidentenkonferenz im Beisein des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt die bundesweite Einführung der Notrufnummern 110 und 112 beschlossen.

Die wichtigsten Fakten zum Notruf 112:
• Ein Anruf ist immer kostenfrei.
• Notrufe erreichen immer eine 24 Stunden/7 Tage besetzte Leitstelle.
• Sie kann für Notrufe zum Rettungsdienst und zur Feuerwehr genutzt werden.
• Ein Notruf beginnt immer mit der Information: „Wo ist etwas passiert?“
• Die Notrufnummer 112 kann von überall her erreicht werden, egal ob Festnetz, öffentliches Telefon oder Mobiltelefon. Beim Handy muss allerdings eine SIM-Karte eingelegt sein.
Die neuen W-Fragen
• Wo ist etwas geschehen? Wo ist der Notfallort?
• Was ist geschehen?
• Wer ruft an?
• Warten auf Rückfragen der Leitstelle!
Früher gab es die sogenannten 5 W-Fragen: Wer?, Wo?, Was?, Wie viele? und Warten. Insbesondere durch das Mobiltelefon ist jetzt aber die Frage nach dem Notfallort die Erste und Wichtigste. Denn es kam häufiger vor, dass die Verbindung kurz nach der Notrufannahme abgebrochen ist. Ist das „Wo?“ geklärt, kann aber zumindest eine Einheit zur Kontrolle des angegebenen Notfallortes entsandt werden.

Quelle: Bundesregierung.de

#feuerwehr #notruf #50jahrenotruf #50jahre #feuerwehrbienrode #112 #110 #notfall #wirfüreuch #braunschweig #bienrode 🚨🚒
Gemeinsam zum Ziel - LEISTUNGSSPANGE 2023 #jugend Gemeinsam zum Ziel - LEISTUNGSSPANGE 2023

#jugendfeuerwehrbraunschweig 
#juniorfirefighter #jugendfeuerwehr #feuerwehr #freiwilligefeuerwehr #jugendarbeit #wirfüreuch 
#reels
👨🏼‍🚒 Unser Tag der Feuerwehr 2023 🧑🏼‍🚒

#braunschweig #niedersachsen #germany #schlossplatz #feuerwehr #tagderfeuerwehr #wirfüreuch #schönertag #feuerwehrbienrode #innenstadt
🚨 Einsatzübersicht August 2023 🚨 #August 🚨 Einsatzübersicht August 2023 🚨 

#August #feuerwehr #feuerwehrbienrode #feuerwehrbraunschweig #blaulicht #blaulichtfamilie #wirfüreuch #einsatz112 #112 #2023 #einsatzübersicht
🥉 Tag der Feuerwehr 🥉 Heute haben wir mit e 🥉 Tag der Feuerwehr 🥉

Heute haben wir mit einer Gruppe am Tag der Feuerwehr teilgenommen. 

3 Prüfungsmodule mussten bewältigt werden: 
- Kuppeln einer Saugleitung 
- Maschinistenprüfung „Fahrprüfung“
- Löschangriff 

Erst haben unsere Kamerad*innen in den ersten beiden Durchgängen gezeigt, was sie können. Nach einer fehlerfreien Fahrübung und einem ebenfalls fehlerfreien Löschangriff war die Spannung groß. 
Nach der Mittagspause folgte ein ebenfalls fehlerfreies Kuppeln, leider war mit einer Zeit von 45,419sec die vorgegebene Zeit von 45,00sec überschritten und sorgte für einen minimalen Punktabzug. 

Mit 99,82% haben wir uns nun den 3. Platz sichern können. Wir sind stolz auf diese grandiose Leistung und bedanken uns ganz herzlich bei allen Organisatoren und Helfern für den heutigen Tag der Feuerwehr. 

Herzlich Glückwunsch und viel Erfolg beim Landesvorentscheid nächstes Wochenende! 

🥇 @of.stoeckheim.bs 
🥈 OF Harxbüttel 

#tagderfeuerwehr #feuerwehr #feuerwehrbienrode #bienrode #innenstadt #teamgeist #3terplatz🥉 #leistungsvergleich
Als gemischte Gruppe aus dem Bereich Braunschweig Als gemischte Gruppe aus dem Bereich Braunschweig Ost haben 8 Jungen und Mädchen heute die Leistungsspange erhalten. Darunter auch ein Teilnehmer aus Bienrode. 
Klasse Leistung! Herzlichen Glückwunsch!

#teamwork #leistungsspange #gruppe #jugendfeuerwehr #wirfüreuch #jugendfeuerwehrbraunschweig #braunschweig #juniorfirefighter #freiwilligefeuerwehr #feuerwehr #jugendarbeit #gemeinsam #firefighter
🚒 Tag der Feuerwehr 🚒 Auch heute sind wir 🚒 Tag der Feuerwehr 🚒 
 
Auch heute sind wir wieder fleißig…

#tagderFeuerwehr #leistungsvergleich #schlossplatz #kommtvorbei #feuerwehrbienrode #bienrode #üben
🗓️ Tag der Feuerwehr 10.09.2023 🗓️ Auch 🗓️ Tag der Feuerwehr 10.09.2023 🗓️

Auch in diesem Jahr findet der Leistungsvergleich der Freiwilligen Feuerwehr Braunschweig im Rahmen des Tags der Feuerwehr in der Braunschweiger Innenstadt statt. Am 10.09.2023 starten 31 Gruppen aus 26 Ortsfeuerwehren auf den drei Bahnen vor dem Rathaus und am Schloss.
 
Auch wir bereiten uns bereits intensiv auf die drei Prüfungsmodule vor:
- Kuppeln einer Saugleitung (Platz der Deutschen Einheit, unsere Startzeit 13:40Uhr)
- Maschinistenprüfung (Schlossplatz Richtung ehem. Galeria, unsere Startzeit: 09:20Uhr)
- Löschangriff (Schlossplatz, unsere Startzeit: 09:30Uhr)

Auch die kleinen Feuerwehrfans dürfen sich freuen auf:

🚒 Hüpfburg 
🚒 AirBrush-Tattoo 
🚒 Fühl-Station 
🚒 Schlauchgolf
🚒 Fotobox
🚒 Spritzwand 
🚒 Verkauf von Feuerwehr-Merchandise 
🚒 viele Feuerwehrfahrzeuge zum anschauen und anfassen

#feuerwehr #ehrenamt #braunschweig #feuerwehrverbandbraunschweigstadt #ehrenamtinBS #tagderfeuerwehr #feuerwehrbienrode #braunschweig #innenstadt #kommtvorvei
Auf Instagram folgen

Mitglied werden

Werde aktives Mitglied unserer Einsatzabteilung oder Jugendfeuerwehr! Es erwarten Dich ein motiviertes Team und modernste Technik. Weitere Infos…

Unsere Dienste

 

Jugendfeuerwehr Fr. 18:00 Uhr
Einsatzabt. 1. Gruppe Do. 18:30 Uhr (gerade KW)
Einsatzabt. 2. Gruppe Do. 18:30 Uhr (ungerade KW)
Einsatzabt. 3. Gruppe Mi. 18:30 Uhr (gerade KW)

Hier geht es zum Dienstplan…

Aktuelle Einsätze

  • Einsätze 31 bis 54-2023: Unwettereinsätze
  • Einsatz 55-2023: verdächtiger Rauch
  • Einsatz 29-2023: B1 brennt Container

Jugendfeuerwehr

  • Endlich wieder Zeltlager! 1. August 2023
  • STADTMEISTER 2023 8. Juli 2023

Ortsfeuerwehr

  • Bericht der Einsatzabteilung 8. Juli 2023
  • Feuer Recyclinghof 19. Mai 2023

Stadtfeuerwehr

  • Ausgelöster Rauchwarnmelder: Eine Person gerettet. 16. Juli 2023
  • Verkehrsunfall auf der A 36 8. Juli 2023

Einsätze

  • Einsätze 31 bis 54-2023: Unwettereinsätze
  • Einsatz 55-2023: verdächtiger Rauch
  • Einsatz 29-2023: B1 brennt Container

Mitglied werden

Werde aktives Mitglied unserer Einsatzabteilung oder Jugendfeuerwehr! Es erwarten Dich ein motiviertes Team und modernste Technik. Weitere Infos…

Aktuelles

  • Endlich wieder Zeltlager! 1. August 2023
  • Ausgelöster Rauchwarnmelder: Eine Person gerettet. 16. Juli 2023
  • Bericht der Einsatzabteilung 8. Juli 2023

Website Administration

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2023 Ortsfeuerwehr Bienrode. All rights reserved.
Theme: Explore von ThemeGrill Bereitgestellt von WordPress.