Die dunkle Jahreszeit hat begonnen, dem haben sich auch die Dienstthemen der Jugendfeuerwehr Bienrode angepasst. Im Oktober besuchten die Jugendlichen zusammen mit ihren Betreuern die Flughafenfeuerwehr des Flughafen Braunschweig-Wolfsburg. Sie bekamen einen interessanten Blick hinter die Kulissen und einen Einblick
In diesem Jahr kommt wieder der Nikolaus ins Feuerwehrhaus!

Gemeinsam mit dem Förderverein der Ortsfeuerwehr Bienrode e.V. möchten wir den Kindern aus Bienrode eine kleine Freude bereiten. Alle Kinder aus Bienrode sind herzlich eingeladen, ihre Stiefel beim Jugendfeuerwehr-Dienst am 1. Dezember von 18 – 19 Uhr am Feuerwehrhaus abzugeben.
Wohnungsbrand mit Menschenrettung

Wohnungsbrand mit Menschenrettung, eine verletzte Person In der Nacht zum Mittwoch (25.10.2023) wurde die Integrierte Leitstelle der Feuerwehr Braunschweig über mehrere piepende Warnmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Braunschweiger Innenstadt informiert. Daraufhin wurde der Löschzug der Feuer- und Rettungswache Süd
Hohes Einsatzaufkommen im Braunschweiger Osten

Feuerwehren im Bereich Braunschweig Ost absolvieren gemeinsamen Ausbildungstag Am Samstag, den 21. Oktober, war eine vermehrte Feuerwehrpräsenz im Braunschweiger Osten wahrzunehmen. Von Bienrode bis Riddagshausen waren die neun ansässigen Ortsfeuerwehren zu 25 Übungseinsätzen alarmiert worden. Vom „kleinen“ Containerbrand bis hin
Aktuelles aus der Ortsfeuerwehr Bienrode

Zum Ende der eher ruhigen Sommerferien starteten wir nochmal richtig durch. Den August ließen wir noch mit der Teilnahme am Bienroder Bürgerfrühstück ausklingen. Der September begann dann mit einer Übung des Wassertransportzuges, bei der zusammen mit der Bundeswehrfeuerwehr auf dem
Unsere Jugendfeuerwehr im September 2023

Bereits während der Sommerferien starteten wir mit den ersten Trainingseinheiten für die Leistungsspange 2023. In den Disziplinen Kugelstoßen, Staffellauf, Löschangriff, verschiedensten Fragen und der Schnelligkeitsübung trainierten neun Jugendliche aus Bienrode parallel zum Übungsdienst der jüngeren Kameradinnen und Kameraden. Zwar trainierten
Endlich wieder Zeltlager!

Fünf Jahre ist es her, dass die Jugendfeuerwehren des Bereichs Braunschweig Ost das letzte Mal gemeinsam im eigenen Zeltlager waren. Aufgrund der Pandemie und des zwischenzeitlich stattgefundenen Stadt-Zeltlagers sind die Jugendfeuerwehren aus Waggum, Bevenrode, Bienrode, Riddagshausen, Querum und Dibbesdorf erst
Ausgelöster Rauchwarnmelder: Eine Person gerettet.

Eine starke Rauchentwicklung durch angebranntes Essen erforderte eine Menschenrettung durch die Feuerwehr. Am Samstagabend (15.07.2023) meldeten aufmerksame Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Braunschweiger Nordstadt der Feuerwehr einen ausgelösten Warnmelder. Daraufhin wurden unmittelbar Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache sowie der Feuerwache Süd alarmiert.
Bericht der Einsatzabteilung

Aktuelles In der zweiten Maihälfte und im Juni hatten wir mit der Ortsfeuerwehr einige Veranstaltungen auf dem Dienstplan. Unter anderem organisierte unser Förderverein eine Fahrradtour mit anschließendem Grillen, es wurde eine Brandschutzerziehung im Kindergarten durchgeführt und wir veranstalteten zusammen mit
STADTMEISTER 2023

Auch in diesem Jahr hat die Jugendfeuerwehr Bienrode ihren Titel Stadtmeister auf dem Vergleichswettbewerb des bundeseinheitlichen Wettbewerbs in Braunschweig verteidigt. Doch beginnen wir von Vorn: In den zurückliegenden Wochen trainierte die frisch zusammengestellte Gruppe aus vier Jungs und fünf Mädchen