Auf einem Bach wurde Öl entdeckt und die Feuerwehr über den Notruf 112 informiert. Die Ortsfeuerwehren Bienrode und Querum und der Umweltzug der Berufsfeuerwehr wurden alarmiert. Vor Ort wurde durch die Berufsfeuerwehr ein Ölschlängel auf dem Gewässer ausgebracht. Die Ortsfeuerwehr
Einsatz 03-2021: Brennen 10 Kleinbusse

Am frühen Morgen des 09.01.2021 wurde die Leitstelle der Feuerwehr Braunschweig über den Notruf 112 über ein Feuer auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde informiert. Dort sollten 10 Kleinbusse brennen. Die Leitstelle setzte daraufhin den Löschzug der Hauptwache, den B-Dienst und
Feuer auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde

Feuerwehr löschte eine Vielzahl von brennenden Fahrzeugen In der Nacht zum Samstag (09.01.2021) wurde um 2.16 Uhr die Leitstelle der Feuerwehr über Notruf 112 über ein größeres Feuer auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde in der Boeselagerstraße informiert. Auf einem Parkplatz
Schwelbrand in Abstellkammer führt zu verrauchtem Treppenhaus

Keine Verletzten durch umsichtiges Handeln der Bewohner Am Freitagnachmittag (08.01.2021) gegen 16:05 Uhr wurden der Löschzug der Feuerwache Süd und Einheiten der Ortsfeuerwehr Innenstadt zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Frankfurter Straße gerufen. Der Anrufer meldete, dass das
Arbeitsreicher Tag für die Feuerwehr Braunschweig

Ungewöhnlich viele Brandmeldungen am Dreikönigstag Verschiedene Einsatzstellen führten am heutigen Mittwoch zu einem hohen Arbeitsaufkommen für Berufs- und Freiwillige Feuerwehr. Bereits am Nachmittag brannte eine Elektroheizung vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in einem Container an der Landesaufnahmebehörde in der Böselagerstraße.
Drei verletzte Bewohner bei Kellerbrand in Rüningen

Bei einem Kellerbrand in der Straße Am Westerberge sind heute abend drei Bewohner leicht verletzt worden. Am Mittwochabend (06.01.2021) um 18:50 Uhr erreichte die Leistelle der Feuerwehr ein Notruf, dass es in einer Doppelhaushälfte im Keller brennt. Daraufhin wurden ein
Einsatz 02-2021: Objektbezogene Alarmierung, Feuer

Am Mittwochnachmittag wurden wir gemeinsam mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr und der Ortsfeuerwehr Waggum in die Landesaufnahmebehörde nach Kralenriede zu einer objektbezogenen Alarmierung gerufen. Vor Ort kam es aufgrund einer defekten Heizung zu einer Verrauchung in einem Wohncontainer. Unser Angriffstrupp
Fünf Verletzte bei Auffahrunfall am Autobahnkreuz Süd

Massenanfall von Verletzten auf der A36. Am Samstagabend (02.01.2021) um 16:55 Uhr wurde über die Polizei ein Auffahrunfall mit mehreren Autos im Bereich des Autobahnkreuz Süd auf der A 36 gemeldet. Daraufhin wurden ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, der C-Dienst der Feuerwache Süd
Einsatz 01-2021: Verdächtiger Rauch

Am frühen Morgen des ersten Januar 2021 wurden die Integrierte Regionalleitstelle über verdächtigen Rauch im Bechtsbüttler Weg in Waggum informiert. Daraufhin wurden durch die Leitstelle die Ortsfeuerwehren Waggum und Bienrode alarmiert und der Löschzug der Hauptwache in Marsch gesetzt. Das
Jahreswechsel im Lockdown für Feuerwehr und Rettungsdienst

Bereits am frühen Silvesterabend kam es gegen 18:45 Uhr zu einem gemeldeten Küchenbrand in der Braunschweiger Innenstadt. Beim Eintreffen des Löschzuges der Hauptfeuerwache schlugen bereits Flammen aus dem geborstenen Küchenfenster. Die beiden Bewohner der betroffenen Wohnung konnten sich vor Eintreffen