Bevor wir nun im Januar mit den Übungsdiensten starten, fand am 7. Januar die Jahreshauptversammlung für das Dienstjahr 2022 statt. Als Gäste durften wir die Bezirksbürgermeisterin Sonja Lerche, Stadtbrandmeister Ingo Schönbach, Stellv Stadtbrandmeister Bereich Ost Sven Kornhaas, Vorsitzender des Fördervereins
Einsatz 05-2022: Verkehrsunfall

Eine verletzte Person, auslaufende Betriebsstoffe und 2 beschädigte Fahrzeuge waren die Folgen des Unfalls. Die verletzte Person wurde von der Besatzung des Rettungstransportwagens versorgt und die Ortsfeuerwehr Bienrode konnte ohne Maßnahmen wieder einrücken.
Einsatz 04-2023: Verkehrsunfall mit 4 LKW auf A2

4 LKW und Kleintransporter fahren aufeinander auf – 1 Schwerverletzter – Schwertransporter mit Begleitfahrzeug in Unfall involviert Am Montagmittag (23.01.2023) gegen 14:30 Uhr kam es auf der A2 zwischen den Anschlussstellen Braunschweig Flughafen und dem Autobahnkreuz- BS Nord zu einem
Feuerwehr Braunschweig rettet Schwan

Ortsfeuerwehr Watenbüttel im Tierrettungseinsatz Am 18.01.2023 meldeten mehrere aufmerksame Autofahrer der Integrierten Regionalleitstelle Braunschweig einen hilflosen und verletzten Schwan an der Stadtautobahn A 392. Daraufhin alarmierte die Leitstelle die Ortsfeuerwehr Watenbüttel zu diesem Tierrettungseinsatz. Nach einer Zeit der Suche wurde
Einsatz 03-2023: Gasgeruch

Gemeldet war ein Gasgeruch im Vorgarten und Eingangsbereich eines Wohnhauses. Der Gasanschluss des Hauses und der Gastank wurden abgeschiebert.
Dackel aus Dachsbau gerettet

Feuerwehr rettet Dackel nach über vier Stunden Am Donnerstagvormittag (19.01.2023) gegen 11.00 Uhr wurde der Feuerwehr Braunschweig ein Tier in Not gemeldet. Ein Dackel hat sich im Rautheimer Holz von seiner Halterin entfernt und ist in einen Dachsbau gelaufen. Von
Feuer in einem Einfamilienhaus

Leerstehendes Wohnhaus fast vollständig ausgebrannt Am 12.01.2023 wurde die Feuerwehr gegen 1:50 Uhr zu einem Feuer in einem leerstehenden Wohnhaus in den Bebelhof alarmiert. Dort wurde durch mehrere Anrufer Feuerschein im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen
Einsatz 02-2023: Auslösung Brandmeldeanlage

Ursache der Auslösung: Angebranntes Essen. Keine Maßnahmen durch die OF Bienrode. Wir konnten nach ca. 10 Minuten wieder einrücken.
Einsatz 01-2023: Verkehrsunfall mit verletzter Person

Eine leicht verletzte Person wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und die Einsatzstelle gegen den Verkehr abgesichert.
Feuerwehr zieht Bilanz der Silvesternacht

Braunschweig, den 01.01.2023 Wie erwartet verlief der Jahreswechsel nach zwei Jahren „Coronapause“ für die Rettungskräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst nicht besonders ruhig. Wenn auch keine Großbrände in Braunschweig zu beklagen waren, hatte die Feuerwehr und insbesondere der Rettungsdienst viel zu