Bei einem Verkehrsunfall mit 2 PKW und 2 Sattelzügen wurden 2 Personen verletzt und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Durch die Feuerwehr wurden die verletzten Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und die Einsatzstelle abgesichert. Weiterhin wurde die Fahrbahn
Mini-Löwenfeuer 2023

Nach fünfjähriger Pause fand am Wochenende erstmals wieder ein 24-Stundendienst unter dem Namen Mini-Löwenfeuer für die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Bienrode statt. Aufgrund der Pandemie und Personalmangels hatte das Mini-Löwenfeuer so lange pausiert. Umso aufregender war es für die teilnehmenden Jugendlichen.
Vorbildlicher Notruf – Kind unter Straßenbahn eingeklemmt

Ein Kind geriet unter eine Straßenbahn und wurde schwer verletzt Am Dienstagmittag (07.03.2023) gegen 14:00 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr ein vorbildlich abgesetzter Notruf. Eine junge Person schilderte dem Disponenten einen Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn an der Haltestelle Luisenstraße.
Information zum Bienroder Osterfeuer am 8. April 2023

Wir freuen uns in diesem Jahr wieder zu unserem Osterfeuer am 8. April einladen zu dürfen. Neben dem traditionellen Osterfeuer wird es auch wieder ein Kinderfeuer geben. Ab 18 Uhr laden wir daher zu Speis und Trank am knisternden Feuer
Einsatz 12-2023: Verkehrsunfall

Bei Eintreffen der Ortsfeuerwehr war eine Person von Ersthelfern aus einem Fahrzeug befreit worden und wurde reanimiert. Die Kameradinnen und Kameraden übernahmen die Reanimation bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und unterstützen bei den weiteren Rettungsmaßnahmen. Weiterhin wurde der Brandschutz sicher
Einsatz 11-2023: Verkehrsunfall

An der Einsatzstelle wurden 2 verletzte Personen betreut, die Einsatzstelle abgesichert, und der Brandschutz sichergestellt. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt.
Einsatz 10-2023: ausgelöster Warnmelder

Ein Rauchmelder hatte ausgelöst, aber es brannte nicht. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Dach eines Rohbaus stand in Flammen

Auf einem im Bau befindlichen Gebäude am Gotenweg ist am frühen Mittwochmorgen ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte die im Vollbrand stehende Dachfläche ab. Am Mittwochmorgen (22.02.2023) um ca. 6 Uhr erreichten die Leitstelle der Feuerwehr mehrere Notrufe über einen
Braunschweigs Kinder- und Jugendfeuerwehren wachsen wieder

Auf der Delegiertenversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr wird eine positive Mitgliederentwicklung vermeldet. Am Samstag, den 18. Februar, fand die Delegiertenversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Braunschweig statt. In der Aula der Raabeschule in Stöckheim trafen sich die Delegierten der beiden Feuerwehrabteilungen