Über die Kehrbeek ragte ein kleiner Baum, der mittels Bügelsäge entfernt wurde. Im Anschluss ging es für die Atemschutzgeräteträger zur ersten großen Atemschutzausbildung seit dem Beginn der Corona Pandemie.
Einsatz 46-2022: Brandsicherheitswache Feuerwerk

Am Freitagabend übernahmen wir die Brandsicherheitswache beim Höhenfeuerwerk auf dem Schützenplatz in Braunschweig. Mit dem Tanklöschfahrzeug und einer erweiterten Löschgruppe gingen wir auf dem Parkplatz in Bereitstellung und hielten uns in Absprache mit dem Feuerwerker bereit. Das Feuerwerk startete um
Einsatz 45-2022: Verkehrsunfall mit 4 LKW

Auf der BAB2 kam es zu einem Unfall mit 4 beteiligten LKW. Die Ortsfeuerwehr Bienrode sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab, stellten den Brandschutz mit Feuerlöschern und einem C-Rohr sicher. Weiterhin wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und eine Verkeilung
Verkehrsunfall mit 4 LKW auf der A2

Trotz vier beteiligter LKW keine Verletzten Personen Am 05.05.2022 wurden um 14:52 Uhr der Rüstzug der Hauptwache und die Ortsfeuerwehr Bienrode zu einem Unfall auf der A2, Fahrtrichtung Berlin zwischen den Anschlussstellen Braunschweig-Flughafen und Braunschweig Ost alarmiert. Es sollten vier
Jugendfeuerwehr Trainingswochenende

Vom 29. April bis 1. Mai verbrachte unsere Jugendfeuerwehr das Wochenende in Obernkirchen auf dem Bückeberg zum ersten Trainingswochenende seit langer Zeit. Traditionell bereitet sich die JF dabei auf die bevorstehenden Wettbewerbe vor. Der Freitag war noch ganz gemütlich. Zusammen
Langer Einsatz für die Braunschweiger Feuerwehr nach Gefahrgutunfall auf der A2

Am frühen Montagabend (02.05.2022) traten bei einem Tanklastwagen während einer Vollbremsung auf der A2 in Fahrtrichtung Berlin Inhalt des flüssig transportierten Gefahrstoffes aus. Verletzt wurde dabei niemand. Gemäß der Ausrückeordnung der Feuerwehr Braunschweig wurde der Gefahrstoffzug der Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwehren
Abendsegen am Florianstag, 4. Mai 2022, um 17 Uhr im Braunschweiger Dom

m kommenden Mittwoch, 4. Mai 2022, steht der Abendsegen im Braunschweiger Dom im Zeichen des Florianstages. Eingeladen sind am Gedenktag des Heiligen Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute, Kameradinnen und Kameraden der Braunschweiger Feuerwehren, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung
Brandserie im Bebelhof

In der Nacht zu Samstag brannten mehrere Mülltonnen und Dixis im Bereich des Bebelhofes In der Nacht zu Samstag den 30.04.2022 erreichte die Leitstelle der Feuerwehr eine Feuermeldung, dass es im Bereich der Amsbergstraße an einem Gebäude brennen würde. Es
Übung: Wohnung und Keller in Mehrfamilienhaus in der Weststadt brennen.

Gemeinsame Übung der Berufsfeuerwehr mit der Ortsfeuerwehr Rüningen – Zwei Szenarien mit Menschenrettung und Brandbekämpfung in Abrissobjekt geübt. Braunschweig, den 30.04.2022 Als am Samstagvormittag in der Straße „An den Gärtnerhöfen“ ca. 40 Einsatzkräfte der Feuerwache Süd und der Ortsfeuerwehr Rüningen
Feuer im Restaurant- umsichtige Mitarbeiter verhinderten Schlimmeres

Am 23. April wurde die Berufsfeuerwehr gegen 17:00 Uhr zu einem Küchenbrand in einem Restaurant am Papenstieg gerufen. Ein Teil des Herdes stand in Flammen. Das Küchenpersonal evakuierte das Restaurant, schaltete den Herd aus, legte eine Löschdecke darauf und kühlte